Jetzt anfragen!
Profi-Entrümpelung
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:30
... oder nach Vereinbarung
+49 (0) 172 77 88 096
Kundensupport
Profi-Entrümpelung
... oder nach Vereinbarung
Kundensupport
Schnelle und besenreine Entrümpelung von Wohnungen, Häusern und ganzen Haushalten durch 321-Entrümpelung. Wir räumen und entsorgen nach Besichtigung zum Festpreis.
Für die Notwendigkeit einer fachgerechten Entrümpelung gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Vom Todesfall bis zu einem Umzug ist alles denkbar und für uns an der Tagesordnung. 321-Entrümpelung sorgt als professioneller Entrümpelungsdienst schnell für Ordnung und hilft bei der Entsorgung von Altmöbeln, Hausrat und sonstigem Sperrmüll.
Dabei ist das Entrümpeln durch uns für viele verschiedene Räumlichkeiten möglich, weshalb sich eine Entrümpelung manchmal auch von einer reinen Haushaltsauflösung unterscheiden kann. Neben einzelnen Wohnräumen beseitigt 321-Entrümpelung alten Hausrat, Möbel und diversen Müll auch aus kompletten Häusern, Wohnungen, Lagerhallen, Garagen, Kellern, Dachböden oder Scheuen. Das bedeutet, als Entrümpelungsunternehmen räumen und entsorgen wir in der Regel Gegenstände, Abfall und Müll, der als unbrauchbar und wertlos angesehen werden kann. Wir kümmern uns komplett um den Abtransport und hinterlassen die Räume besenrein. Ebenso geben wir unseren Auftraggebern die nötige Sicherheit, dass alles zuverlässig und ordnungsgemäß entsorgt bzw. den örtlichen Wertstoffsammelstellen zugeführt wird.
Als erfahrener Entrümpler kennen wir die Situationen, wenn man als nächste Angehörige das Haus oder die Wohnung der Eltern erbt und plötzlich das Ausräumen ansteht. Beispielsweise wenn man die geerbte Immobilie verkaufen möchte. In einem ersten Reflex und aus emotionalen Gründen, entscheiden sich viele Erben dafür, die Immobilie selbst zu entrümpeln. Für die Familie bzw. die Angehörigen erwächst daraus aber nicht selten eine so große emotionale Belastung und persönliche Herausforderung, dass nur die wichtigsten Erinnerungen und Wertgegenstände aussortiert werden können. Zu viel Erinnerung und Vergangenheit wird aufgewühlt, was die Umstände schnell unerträglich macht.
Sortieren Sie deshalb lieber gezielt nur die persönlichen Gegenstände aus, die für Sie einen Erinnerungswert haben, sichern Sie die Sachwerte und überlassen Sie alles Weitere den Profis von 321-Entrümpelung.
Ganz ähnlich verhält es sich, wenn die Mietwohnung eines Verstorbenen schnellstmöglich geräumt werden muss, wobei wir in diesem Zusammenhang dann eher von Wohnungsauflösung sprechen würden. Allerdings sind die Übergänge hier oftmals fließend.
Schon gewusst? Wir entrümpeln für Sie in vielen Städten. Informieren Sie sich jetzt über die Entrümpelung in Duisburg, Entrümpelung in Neuss oder Entrümpelung in Dortmund.
Mit 321-Entrümpelung erhalten Sie eine vollumfängliche Dienstleistung, bei der Sie sich um nichts kümmern müssen. Wenn sich also nichts Brauchbares oder Wertvolles mehr im Haus oder in der Wohnung befindet, dann können Sie die kompletten Entrümpelungsarbeiten vertrauensvoll in unsere Hände legen, so dass Sie bei der eigentlichen Entrümpelung auch nicht zwingend anwesend sein müssen.
Um die anfallenden Kosten bzw. den Preis für eine Entrümpelung möglichst genau kalkulieren zu können, benötigen wir in jedem Fall die Quadratmeterzahl (qm) der zu entrümpelnden Fläche. Daneben ist die Zugänglichkeit des Objekts von Bedeutung (z.B. Parkverbot, Stellfläche für Container bei einer Entrümpelung, Obergeschoss in einem Hochhaus usw.). Und auch die Art des Abfalls muss mit berücksichtigt werden. In Kellern, Garagen, Abstellräumen, Geräteschuppen oder Lagerhallen findet man vielfach Sondermüll wie Bauabfälle, Schadstoffe, Autoreifen, Autobatterien, Farbeimer, Ölreste und mehr, welcher die Entsorgung durch anfallende Gebühren verteuert.
Deshalb ist es häufig für die nötige Kostentransparenz optimal, wenn einer unserer Fachleute das Objekt vorab kostenlos und unverbindlich besichtigen kann. Denn auf diese Weise kann zuverlässig ein Termin genannt und ein angemessener Festpreis vereinbart werden. Bei kleineren Wohnungen oder einzelnen Räumen mit geringem Aufwand kann die Objektbegehung aber auch entfallen und trotzdem ein transparenter Kostenrahmen erstellt werden.
Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit Privatpersonen und auch Hausverwaltern, Nachlassverwaltern und Immobilienmanagern zusammen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email für eine fachgerechte Entrümpelung durch 321-Entrümpelung.
Entrümpler arbeiten hauptsächlich in Kellern, auf Dachböden, in Garagen oder Schuppen und entsorgen professionell nicht mehr genutzten Hausrat und Sperrmüll. Idealerweise arbeitet der Entrümpler schnell und fachmännisch. Vorschriftsgemäß werden alle Gegenstände nach Wertstoffen getrennt und zu zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben verbracht bzw. dem Recycling oder einer Deponierung zugeführt.
Bei der kompletten Entrümpelung einer Wohnung oder eines Hauses wird oft der gesamte Haushalt eines Verstorbenen entrümpelt. Nach einer kostenlosen Vorbesichtigung wird zumeist ein Festpreis vereinbart und die komplette Einrichtung, samt Möbel und Hausrat entsorgt, verschenkt oder teilweise durch den Entrümpler angekauft. Am Ende der Entrümpelung ist die Wohnung oder das Haus komplett geräumt und besenrein, so dass ein Verkauf oder eine Neuvermietung sich anschließen kann.
Der Unterschied zwischen Haushaltsauflösung und Entrümpelung kann damit erklärt werden, dass Haushaltsauflösungen vermehrt mit einem Todesfall in Verbindung gebracht werden. Aufgrund dieses Umstandes oder eines anderen unvorhersehbaren Ereignisses, muss ein Haushalt komplett aufgelöst werden. Dabei wird oft auch eine Entrümpelung benötigt, da eine Wohnung komplett geräumt an den Vermieter übergeben werden muss.
Eine Entrümpelung muss jedoch nicht automatisch mit einer Haushaltsauflösung einhergehen. Denn bei einer Entrümpelung sollen im Unterschied zur Haushaltsauflösung vornehmlich unbrauchbare und wertlose Gegenstände (Sperrmüll) entsorgt werden. Beispielsweise kann ein Hausbesitzer die Garage, den Dachboden oder der Keller entrümpeln lassen, ohne dass der gesamte Wohnraum mit ausgeräumt wird. Eine reine Haushaltsauflösung sagt prinzipiell nichts darüber aus, ob es sich vornehmlich um wertloses Gerümpel handelt oder um gut erhaltene und eventuell wertvolle Möbel und Antiquitäten.
In den allermeisten Fällen ist mit einer Entrümpelung das komplette Ausräumen einer Wohnung oder eines Hauses gemeint. Als Entrümpler bezeichnen wir einen Auftrag dann als Entrümpelung, wenn es darum geht viel Sperrmüll, Schutt, Unrat und Sondermüll in "Akkordarbeit" zu trennen und einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Von daher spielt es keine Rolle, um welche Räumlichkeiten es bei einer Entrümpelung genau geht. Vom Dachboden bis zum Keller wird alles schnellstmöglich ausgeräumt und besenrein hinterlassen.
Eine trennscharfe Unterscheidung zwischen Dienstleistungen wie Wohnungsräumung, Haushaltsauflösung und Entrümpelung gibt es bei der Arbeit eines Entrümplers eher selten. Die Übergänge zwischen dem Auflösen einer Wohnung und dem Entrümpeln sind weitgehend fließend. In vielen Räumlichkeiten einer Immobilie findet man sowohl echte Werte, die für eine Wertanrechnung in Frage kommen, wie auch wertlosen Sperrmüll der nur noch entrümpelt bzw. entsorgt werden kann.
Entrümpler entsorgen jeglichen Müll und Unrat, der typischerweise beim Ausräumen oder bei der Auflösung von Haushalten anfällt. Das können Altmöbel, Elektroschrott, Sperrmüll, Bauschutt und anderer Sondermüll (Autoreifen, Batterien, Lacke) sein, sofern man von haushaltsüblichen Mengen sprechen kann.
Alles was unter den Begriff des Sperrmülls fällt, nimmt ein professioneller Entrümpler auf jeden Fall mit. Übernimmt eine Entrümpelungsfirma diese Arbeit, kümmert sie sich auch um die fachgerechte Entsorgung und der Kunde muss sich nicht mit den unterschiedlichen Müllarten auseinandersetzen. Sperrmüllcontainer gehören deshalb bei Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen immer zur Standardausrüstung.
Da man bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung aber immer wieder Sondermüll in Form von Farben und Lacken, Putzmitteln oder Altölen vorfindet, werden auch diese Abfallstoffe in normalen Mengen vom Entrümpler mitgenommen.
Eine Entrümpelung beginnt immer mit der Kontaktaufnahme und der Vereinbarung eines kostenlosen Besichtigungstermins. Denn nur so kann der Entrümpelungsauftrag fair beurteilt und ein Festpreis-Angebot abgegeben werden. Nach Auftragserteilung und Terminvereinbarung beginnt für den Entrümpler die eigentliche Arbeit. Container und evtl. Stellgenehmigungen werden besorgt und die benötigten Arbeitskräfte werden für den Wunschtermin zusammengestellt. Damit die Dauer der Entrümpelung zeitlich im Rahmen bleibt - was in der Regel bedeutet, dass 3- bis 5-Zimmer-Wohnungen verlässlich innerhalb eines Tages geräumt werden können.
Am Tag der Entrümpelung wird die komplette, besenreine Räumung inklusive Sortierung, Abtransport und fachgerechter Entsorgung aller Gegenstände und Möbel durchgeführt. Nach erfolgter Entrümpelung und Reinigung der Laufwege, bitten wir den Kunden noch um die Abnahme der fertigen Räumlichkeiten.
Die Preise für die Entrümpelung einer Messie Wohnung sind abhängig von der Größe der Wohnung und des Zustandes. Denn die fachgerechte Entrümpelung kostet enormen Aufwand und kann nicht mit einem normalen Entrümpelungsauftrag gleichgesetzt werden. So können selbst für kleine Etagenwohnungen bereits Kosten von 5.000 Euro anfallen.
Deshalb kann man den Preis für die Entrümpelung einer Messiewohnung nur nach einem Besichtigungstermin vor Ort genau einschätzen. Letztlich ist der Vermüllungsgrad und das Abfallvolumen bei Messie-Wohnungen dem jeweiligen Krankheitsbild des Messie-Syndroms geschuldet. Und neben gewöhnlichem Sperrmüll können die Räumlichkeiten eines Messies auch noch mit Ungeziefer befallen sein, so dass die Müll- und Abfallentsorgung mit Schutzanzug, Atemmaske und speziellen Desinfektionsmitteln durchführt werden muss. Was sich natürlich schnell in den anfallenden Gesamtkosten niederschlägt.
Selbstverständlich übernehmen wir als professioneller Dienstleister das Entrümpeln von Messie Wohnungen und verwahrlosten Räumlichkeiten. Der Mehraufwand orientiert sich dabei am Verschmutzungsgrad und Müllvolumen, was die Kosten leider in die Höhe treibt.